Kurse zu Arzneimittel-Studien
Good Clinical Practice Kurse mit Zertifizierung

GCP Grundlagen- und Aufbaukurs via Videopräsenzkurs

Inhalt und Ziel der Kurse:

Beide Kurse entsprechen den aktuellen Curriculare, sowie den aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer und des Arbeitskreises der medizinischen Ethik-Kommissionen zur Bewertung (durch die Ethik-Kommission) der Qualifikation von Hauptprüfern, Prüfern und Mitgliedern des Prüfungsteams und schließen jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle ab. Allein die Teilnahme am GCP Grundlagenkurs entspricht den Mindestanforderungen von TransCelerate BioPharma.

GCP Grundlagenkurs: Hauptprüfern, Prüfern, Mitgliedern des Prüfungsteams, CRAs und Mitarbeitern pharmazeutischer Unternehmen werden ein fundiertes regulatorisches Wissen (gemäß: VO (EU) Nr. 536/2014, Arzneimittelgesetz (AMG), internationaler Regelwerke und -Richtlinien), sowie praktische Kenntnisse zur Durchführung von klinischen Prüfungen vermittelt.

GCP Aufbaukurs: Personen, die eine Prüfgruppe verantwortlich leiten (Hauptprüfer, Prüfer („Stellvertreter“) gemäß AMG und VO (EU) Nr. 536/2014), müssen für diese Aufgabe zusätzlich qualifiziert sein und über die Teilnahme an einem GCP Grundlagenkurs hinaus die Teilnahme an einem GCP Aufbaukurs nachweisen.

Bitte beachten: Für Personen, die einen zweitägigen Prüferkurs (GCP Grundlagenkurs) nachweisen können (der den Curricularen Empfehlungen der Bundesärztekammer und des Arbeitskreises der medizinischen Ethik-Kommissionen vom Juni 2013 entspricht), entfällt die Notwendigkeit, diesen Aufbaukurs durchzuführen.

In beiden Kursen werden wir Ihnen durch umfangreiche Schulungsunterlagen und Übungen Werkzeuge und Methoden an die Hand geben, mit deren Hilfe Sie Ihre zukünftigen Aufgaben in klinischen Prüfungen kompetent planen und durchführen können. Ärzten, CRAs und Mitarbeitern pharmazeutischer Unternehmen empfehlen wir die Teilnahme an beiden Kursen.

Zertifizierung:

Das erworbene jeweilige Kurszertifikat wird Ihnen bei Ethik-Kommissionen, Behörden und Sponsoren als geforderter qualifizierter Schulungsnachweis dienen. Jeder GCP Grundlagenkurs und GCP Aufbaukurs wird bei der Bayerischen Landesärztekammer zur Zertifizierung eingereicht.

PDF-Version Grundlagenkurs

PDF-Version Aufbaukurs

Zielgruppe Grundlagenkurs:

  • Prüfer und Studienpersonal
  • Mitarbeiter pharmazeutischer Unternehmen
  • CRAs

Zielgruppe Aufbaukurs:

  • Hauptprüfer/ Prüfer
  • Mitarbeiter pharmazeutischer Unternehmen
  • CRAs

Termine:

Tag 1: 13:00 – 16:45 Uhr (3h Videokonferenz + Pausen)
Tag 2: 08:30 – 13:15 Uhr (3h Videokonferenz + Pausen)

Grundlagenkurs:

25./26. Mai 2023

14./15. Sept. 2023


Aufbaukurs:

19./20. Okt. 2023


Weitere Termine auf Anfrage

Veranstaltungsort:

Nürnberg via Videopräsenzkurs

Kosten:

  • je Kurs 460,- € / Person

Der Preis ist exklusive Mehrwertsteuer.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir ab dem dritten Teilnehmer aus Ihrer Abteilung/Institution oder Praxis 10% Rabatt.

Hinweise zur Stornierung Ihrer Anmeldung finden Sie unter dem Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?

Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Dr. Kerstin Lorz

+49 (0) 911 / 9 26 80 8784


oder schreiben Sie uns eine Mail an:

training@winicker-norimed.com

Anmeldung zu einem Videopräsenzkurs

Wir benötigen diese Angabe für die Anmeldung.


    Um Spam zu vermeiden und sicher zu stellen, dass Sie eine reale Person sind, kommt hier noch eine kurze Sicherheitsfrage:

    Mit dem Klick auf Absenden melden Sie sich verbindlich an.

    Sie bekommen anschließend weitere In­for­ma­tio­nen per Mail von uns.

    Datenschutz:

    Des Weiteren stimmen Sie mit dem Klick auf Absenden zu, dass Ihre Formularangaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert werden. Ihre Einwilligung zur Speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel per E-Mail an dsb@winicker-norimed.com, widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

    Hinweise zur Stornierung:

    Eine Stornierung ist nur schriftlich an training@winicker-norimed.com möglich. Es gilt das Datum des Maileinganges des Empfängers. Bei der Nennung eines Ersatzteilnehmers fallen keine der oben genannten Stornogebühren an. Bei Stornierung durch die Winicker Norimed GmbH erstatten wir Ihnen die gesamten Gebühren zurück.

    Stornogebühren:

    Bei Abmeldungen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn (ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers) beträgt die Stornogebühr 150,-€.

    Bei späteren Abmeldungen vor Veranstaltungsbeginn (ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers) beträgt die Stornogebühr 100% der Teilnahmegebühr.