Immer auf dem neuesten Stand

News-Archiv 2024

Hier erfahren Sie immer aktuelle Neuigkeiten von uns

Neues bei Winicker Norimed 2024

Frohe Weihnachten


17.12.2024

wünscht das Winicker Norimed Team

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um innezuhalten, zurückzublicken und Dankbarkeit zu zeigen. In diesem besonderen Moment möchten wir von Winicker Norimed allen unseren Partnern, Kunden und Kollegen für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit danken.

....

Leads-Workshop


03.12.2024

Gemeinsam in die Zukunft!

Was für eine inspirierende Zeit! Unsere neu formierte Führungsmannschaft hat sich über zwei Tage in das Hotel Riesengebirge in Neuhof an der Zenn zurückgezogen, um ungestört an unserer gemeinsamen Führungskultur zu arbeiten und wertvolle Impulse zu setzen.


Der Trainer Herr Rudolf Knauer hat es geschafft, jeden von uns dort abzuholen, wo er steht.

Gemeinsam haben wir intensiv reflektiert, diskutiert und an Lösungen gearbeitet.

Dabei kam der Spaß definitiv nicht zu kurz! ...

32. BVMA Symposium


26.11.2024

Wir waren dabei!

Am 22. 11. fand das 32. Symposium des BVMA mit dem Titel „Studienstandort Deutschland – Neue Impulse für die Klinische Forschung“ statt. Winicker Norimed war mit einem Team von 7 Personen dabei.


Schon am Abend vorher konnte man beim gemütlichen Get together mit Geschäftspartnern, Freunden und Firmen in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen. ....

32. BVMA Symposium


19.11.2024

22. November 2024 im Holiday Inn München

Am 22. November 2024 findet in München das 32. Symposium des Bundesverbandes Medizinischer Auftragsinstitute BVMA statt. Das Thema lautet "Studienstandort Deutschland – neue Impulse für die klinische Forschung". Das spannende Programm des Symposiums beinhaltet unter anderem Vorträge und Diskussionen den Themenbereichen Regulatorisches, Digitalisierung in der klinischen Forschung, KI – Anwendungen und Chancen. ...

Fundierte Nutzenbewertung


18.11.2024

AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungs-gesetz), Health Technology Assessment (HTA) und Market Access

Der Bedarf an fundierten, evidenzbasierten Analysen und an einer transparenten, nachvollziehbaren Entscheidungsgrundlage zum Zusatznutzen wächst kontinuierlich. Dies eröffnet spannende neue Möglichkeiten und Perspektiven für unsere Fachleute bei Winicker Norimed. Im Rahmen des Health Technology Assessments (HTA) wird der Nutzen neuer ...

eCRF und ePRO


04.11.2024

Digitale Werkzeuge für klinische Studien

In der heutigen klinischen Forschung gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Zwei zentrale Elemente dieser Entwicklung sind die elektronischen Case Report Forms (eCRF) und die elektronischen Patient Reported Outcomes (ePRO). Beide Konzepte ermöglichen eine effiziente, sichere und benutzerfreundliche Erhebung, Speicherung und Auswertung klinischer Studiendaten. ...

5. KLIFO-Werkstatt von BPI & BVMA


14.10.2024

Wie finde ich die passende CRO?

Am 7. Oktober 2024 fand in Berlin die fünfte KLIFO-Werkstatt von BPI und BVMA mit dem Thema „Wie finde ich die passende CRO? Wie kommen Sponsoren und CROs zusammen?“ statt. Winicker Norimed war durch Wolfgang Bücherl vertreten. Sowohl Auftraggeber als auch CROs schilderten ihre Sichtweisen und Anforderungen und kamen anschließend in...

PV-Jahreskon-gress Köln


27.09.2024

Ein Highlight im Kalender der PV

Unsere Kolleginnen Petra Hofmann und Susanne Böhmer haben sich Anfang dieser Woche der Fortbildung gewidmet und waren in Köln. Hier fand die 12. Jahrestagung Pharmakovigilanz (PV) der ChemAcademy statt. Diese Veranstaltung wird bereits seit vielen Jahren regelhaft von KollegInnen des Fachbereiches Safety & Vigilance von Winicker Norimed besucht. Neben Insights aus den aktuellen Themen in Deutschen und Europäischen Behörden, Best Practice Beispielen für die Umsetzung in namenhaften ...

Künstliche Intelligenz und Medical Writing


25.09.2024

Braucht es in Zukunft keinen „Schreiber“ mehr?

Die Idee, dass Maschinen das menschliche Denken und die menschliche Intelligenz ersetzen könnten ist schon sehr alt, aber erst moderne Computertechnologien haben dazu beigetragen diese Idee zum Teil zu realisieren. Traditionelle Arbeitsabläufe und Methoden ändern sich ...

Die 3 wichtigsten Dinge...


21.08.2024

für eine erfolgreiche klinische Studie

Klinische Studien sind unerlässlich für die Entwicklung neuer Therapien, Medikamente und medizinischer Verfahren. Sie helfen nicht nur dabei, die Sicherheit und Wirksamkeit neuer Behandlungen zu evaluieren, sondern tragen auch zur Verbesserung bestehender Behandlungsstandards bei. Bei der Durchführung klinischer Studien sind drei ...

White Party


05.08.2024

Erscheint in eurem schönsten weißen

Outfit zum Sommerfest 2024 im Gutmann

Am 26. Juli wurde unser alljährliches

Sommerfest zum dritten Mal im Gutmann mit Panoramablick auf den Dutzendteich

gefeiert. Das diesjährige Motto lautete: "White Party erscheint in eurem schönsten weißen Outfit". Das gesamte WN-Team erschien in strahlendem Weiß, was dem Fest eine ganz besondere Atmosphäre verlieh. Für Essen und

Getränke wurde reichlich gesorgt und nicht nur ...

Aktuelle Trends in der klinischen Forschung


01.08.2024

Die klinische Forschung befindet sich in einem stetigen Wandel, angetrieben durch technologische Fortschritte, regulatorische Änderungen und den Bedarf an effizienteren und patientenzentrierten Ansätzen. Hier sind einige der bedeutendsten Trends, die derzeit die klinische Forschung prägen: ...

First-in-Human (FIH)


11.07.2024

Die Welt der medizinischen Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln oder Medizinprodukten ist eine ständig wachsende und sich weiterentwickelnde Domäne. Ein kritischer und wichtiger Schritt im Zulassungsprozess ist die erstmalige Erprobung am Menschen. Solche sogenannten First-in-Human-Studien (im Fall von Arzneimitteln auch als Phase-1-Studien bezeichnet) sind der erste Schritt in einem mehrstufigen Prozess, um die ...

Decentralized Clinical Trials


24.06.2024

…mit Hilfe von Technologie

Mehr und mehr werden auch in Deutschland im Bereich der klinischen Forschung herkömmliche Studienmodelle durch innovative Ansätze ergänzt oder sogar ersetzt. Im Fokus dieses Wandels stehen dezentrale klinische Studien, die unter anderem mithilfe moderner Technologien umgesetzt werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie diese Technologien dazu beitragen, klinische ...

Safety & Vigilance


11.06.2024

…einfach mehr als nur Pharmakovigilanz

Seit über 10 Jahren ist das Thema Safety & Vigilance bei Winicker Norimed in einer eigenen Abteilung verankert. Begonnen als reine Pharmakovigilanz Abteilung haben wir unser Portfolio entsprechend den Bedürfnissen unserer Auftraggeber stark ausbauen können. Hier

finden unsere Kunden fachkundige Ansprechpartner zu allen Themen vor und nach

der Produktzulassung/CE-Zertifizierung ...

Multiple Sklerose (MS)


28.05.2024

… und der Welt-MS-Tag 2024

Jedes Jahr erhalten in Deutschland etwa 15.000 Menschen die Diagnose MS. Für alle Betroffenen zunächst ein Schock. Viele Fragen tauchen auf: Was bedeutet das Leben mit MS? Wo finde ich Hilfe? Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat mit dem Welt-MS-Tag einen Rahmen geschaffen, um zu informieren, Ängste ...

Medical Writing Service


16.05.2024

Steigern Sie die Qualität Ihrer Dokumente mit unserem erstklassigen Medical Writing Service!

Als integraler Bereich einer mittelständischen Full-Service CRO bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen rund ums Medical Writing, die selbstverständlich immer die jeweiligen regulatorischen Anforderungen erfüllen - unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite....

Das Wachstums-chancengesetz


02.05.2024

Seine Bedeutung für die klinische Forschung

Das Wachstumschancengesetz, auch bekannt als „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“, ist eine wegweisende gesetzliche Initiative in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Mit dem Ziel, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des...

DMEA Berlin


18.04.2024

Connecting Digital Health

Vom 09. bis 11. April 2024 fand Europas führendes Event für Digital Health in Berlin statt. Hier trafen sich unter anderem Experten aus der digitalen Gesundheitswirtschaft. Die DMEA bat allen Akteuren einen informativen Austausch zu jeglichen Facetten der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Außerdem gab es spannende Begegnungen zum Beispiel mit dem Bundesminister für Gesundheit, Karl Lauterbach...

Wir führen das Jobrad ein


04.04.2024

Nachhaltige Alternative für unser Team


Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Eine innovative Lösung, die beide Aspekte miteinander verbindet, ist die Einführung von #Jobrad. Und genau das haben wir bei #Winicker Norimed gemacht. Wir freuen uns sehr darüber, unseren Mitarbeiterinnen ...

Decentralized Clinical Trials


18.03.2024

Hausbesuchskräfte schaffen Abhilfe


Bei dezentralen Studienmodellen werden Probanden nicht mehr ausschließlich in speziellen Studienzentren behandelt, sondern (sie) können von zu Hause aus in ihrer gewohnten Umgebung an der Studie teilnehmen. Dies soll sowohl die Bereitschaft als auch die Möglichkeiten einer Studienteilnahme erhöhen. Neben einer größeren Patientenvielfalt in der Gruppe der Studienteilnehmer werden auch realistischere Daten erfasst, da diese in der täglichen Lebenssituation generiert werden. ...

31. BVMA Symposium 2023


05.03.2024

Klinische Forschung neu denken: Vom Patienten bis zur KI


Das 31. vom Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e.V. (BVMA) organisierte Symposium fand am 24. November 2023 im Holiday Inn Munich - City Centre statt. Das Thema des Symposiums lautete "Klinische Forschung neu denken: Vom Patienten bis zur KI". Bereits zum Get-Together am Vorabend fanden sich viele Teilnehmer ein, um den Abend bei „Snacks und Drinks“ in guter Gesellschaft und mit angeregten Gesprächen zu verbringen. Als langjähriges ...

Cyberkriminalität im Gesundheitswesen


19.02.2024

Wenn Gesundheitsdaten zur Beute werden


Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen bringt viele Vorteile mit sich. Diese reichen von einer effizienteren Patientenversorgung über einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen bis hin zu präziseren Diagnosen und Früherkennung von Krankheiten. Einhergehend mit der Vernetzung des Gesundheitswesens steigt die Anzahl an Cyberangriffen und könnte sich angesichts der zunehmend professionelleren Hackerangriffe in ...

Forschungsstandort Deutschland


13.02.2024

Bürokratieabbau für mehr Wettbewerbsfähigkeit


8,7 Milliarden Euro jährlich investieren die forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland in die Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln – das sind umgerechnet täglich etwa 24 Millionen Euro! Diese Zahlen zeigen, dass Deutschland auch weiterhin einer der führenden Forschungsstandorte weltweit ist. Dennoch fällt Deutschland im Wettbewerb der Standorte für pharmazeutische Forschung und Entwicklung seit Jahren international zurück. ...

World Cancer Day –

04. Februar 2024


05.02.2024

#ClosetheCareGap


Am 04.Februar 2024 war es wieder soweit – der Weltkrebstag wurde begangen. Die Initiative wurde von der Union for National Cancer Control ins Leben gerufen. Der Weltkrebstag hat eine wichtige Mission: Aufklärung und Sensibilisierung. Krebs betrifft uns alle direkt oder indirekt, sei es durch persönliche Erfahrungen oder durch die Erlebnisse von Freunden und Familienangehörigen. 2020 starben etwa 10 Millionen Menschen an Krebs. Somit handelt es sich um eine der häufigsten Todesursachen weltweit. ...

Unser MPDG-Auffrischungskurs - jetzt im Online-Format!


29.01.2024

Erweitertes Online-Kursangebot


Nachdem das Online-Format unserer GCP-Refresherkurse so beliebt ist, bieten wir nun auch unseren MPDG-Auffrischungskurs als Online-Kurs an. So kann der Kurs ganzjährig komplett orts- und zeitunabhängig mit unseren aufgezeichneten Fortbildungsvideos absolviert werden.

Unsere Praxis-erprobten Referenten sind erfahrene Experten auf dem Gebiet der klinischen Studien mit Medizinprodukten. ...

Decentralized Clinical Trials


11.01.2024

Ein neuer Ansatz für die Durchführung klinischer Studien


Unter dem Begriff „dezentrale klinische Studie (decentralized clinical trial – DCT)“ können sich die meisten Leser sicherlich etwas vorstellen und dennoch haben vermutlich die wenigsten bisher praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. DCTs sind eine Entwicklung insbesondere der letzten Jahre. Während in den USA bereits zahlreiche dezentrale klinische Studien durchgeführt werden, steht diese Art der Studiendurchführung in Deutschland noch am...

Künstliche Intelligenz in der Medizin


05.01.2024

Revolutionäre Wege für unsere Gesundheit


In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) in nahezu allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten – auch in der Medizin. KI hat das Potenzial die Art und Weise, wie wir Krankheiten diagnostizieren, behandeln und verhindern, zu beeinflussen. Im Folgenden schauen wir darauf, wie KI in der Medizin eingesetzt wird und welche Auswirkungen dies auf die Gesundheitsversorgung haben kann...


Die Zukunft der Pharmaindustrie in Deutschland


03.01.2024

Strategie zur Verbesserung der Rahmenbedingungen

Die Pharmaindustrie spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung und der Wirtschaft Deutschlands. Das vorliegende Strategiepapier der Bundesregierung skizziert Maßnahmen und Richtlinien zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den ....