European Drug Safety & PV Outsourcing Summit

BARCELONA | 2025

27.03.2025

Vom 25. Bis 26. Februar 2025 vertrat unsere Kollegin Susanne Böhmer Winicker Norimed unter der Sonne Spaniens bei einer für uns neuen Veranstaltung. Der WHY Summit zum Thema Drug Safety und PV Outsourcing lockte mit interessanten Speakern und einer Agenda, welche Einblicke in für uns relevante Themen versprach.

Das gesamte Event war stark fokussiert auf den direkten und persönlichen Austausch der Anwesenden. Die Diskussionen betrafen sowohl aktuelle Probleme als auch künftige Herausforderungen in der Pharmakovigilanz. Es wurde deutlich, dass das Thema künstliche Intelligenz alle Firmen – egal ob klein oder groß, Auftraggeber oder Dienstleister – beschäftigt, jedoch die gesicherten Anwendungsmöglichkeiten derzeit noch eher kleine Felder betreffen. Man wünscht sich zwar von allen Seiten „Leitplanken“ durch die Behörden, jedoch werden diese wohl erst mit deutlicher Verzögerung kommen. Es bleibt sicherlich spannend, inwiefern die Pharmakovigilanz hier künftig von den technischen Innovationen profitieren kann. So schwankten die meisten Vertreter zwischen der Hoffnung „manuelle Fleißarbeit“ zu Gunsten einer höheren Effizienz reduzieren zu können und gleichzeitig der Herausforderung, sowohl die Qualifikation der tätigen Mitarbeiter als auch das Verständnis für diese „Basistätigkeiten“ zu erhalten. Auch in unser hochreguliertes Umfeld werden neue Ansätze Einzug halten, doch ein klares Bild hiervon schien auch in Barcelona noch nicht greifbar.

In Bezug auf das Thema Outsourcing war es schön, dass im Rahmen des Summits klare Wünsche an die CROs und die Zusammenarbeit formuliert wurden. Dies zieht sich vom Angebotsprozess bis hin zur Umsetzung des Projektes. Bei Winicker Norimed sind wir immer bestrebt mit dem Kunden zusammen auf Augenhöhe zu agieren und das gemeinsame Projekt zum größtmöglichen Erfolg zu bringen. Es zeigten sich in den lebhaften Diskussionen zu dieser Partnerschaft, dass wir als mittelständische CRO aufgefordert sind unsere Stärken bewusst in die Waagschale zu werfen. Unsere Mitarbeiter sind Winicker Norimed oft schon über Jahrzehnte treu und können daher mit Wissen aus ganz unterschiedlichen Projekten mit verschiedenen Auftraggebern aufwarten. Diesen Erfahrungsschatz nutzen wir in der Beratung und der Durchführung neuer Studien & Projekte. Die Offenheit zur Einbindung neuer Technologien und Herangehensweisen, bringt unsere Kunden näher an die Perspektive des Patienten oder ermöglicht es das Personal der Studienzentren möglichst reibungsarm in die Projekte einzubinden. Wir passen uns und unsere Prozesse hierbei immer mit klarem Blick auf die Kundenbedürfnisse an und integrieren uns in das jeweilige Projektteam.

Der WHY Summit hat uns in unseren Grundsätzen bestärkt und Lust gemacht auf neue Herausforderungen mit alten und neuen Kunden!